Vollbiologische Kleinkläranlage TRICEL

Wie die Tricel® Novo funktioniert:

Das Abwasser gelangt in die Vorklärkammer, wo sich Schlamm und Feststoffe am Boden absetzen und sich somit von der Flüssigkeit trennen. An der Oberfläche bildet sich Schwimmschlamm, der das Entweichen von Gerüchen verhindert.

Danach fließt das Abwasser in die Belüftungskammer. Eine Vielzahl von natürlichen Bakterien ernährt sich von den Unreinheiten im Abwasser.

Luft von einem leisen, energieeffizienten Kompressor erhält diese Bakterien am Leben. Sie wachsen auf einem speziell hergestellten Filtermedium mit lebenslanger Garantie.

Das behandelte Abwasser gelangt nun in die Nachklärung. Mitgeschwemmter Restschlamm wird über die Schlammrückführung zurückgeleitet.

Das verbleibende behandelte Wasser entspricht nun dem Standard und kann aus der Novo ausgeleitet werden.

 

Allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen

PE Ablaufklasse C: Z-55.61-455

Vorteile:

Unterlast

Die Anlage erzielt gleichbleibende Ablaufwerte selbst bei geringerer Einwohnerzahl im Haus, ohne dass die Einstellungen der Steuerung geändert werden müssen.

Einfache Installation

Die Anlage ist leicht, einfach zu transportieren und zu handhaben. Damit sind weniger schwere Maschinen notwendig, die den Garten zerstören.

Stabilität

Die Anlage ist hergestellt aus SMC (Sheet Moulding Compound). Dies ist eine Art Fiberglas, geformt durch Hitze und Druck, um ein extrem stabiles und haltbares Produkt zu liefern

Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Tricel® steht für ein preiswertes, lange haltbares Produkt, fachkundig entwickelt für effektive und effiziente Abwasserbehandlung.

Lange Haltbarkeit

Alle Anlagen besitzen einen branchenführenden Keramik Quarz Belüfter, der sich nicht abnutzt oder verstopft. Die Kunden profitieren durch reduzierte Ersatzteilkosten während der Lebensdauer des Systems.

Cleveres Design

Die Anlagen sind mit wenigen elektromechanischen und keinen elektronischen Komponenten ausgestattet um minimale Ersatzteilkosten zu garantieren während der Lebensdauer der Anlage. Es befinden sich keine beweglichen Teile im Abwasser.

 

 

 

Datenschutz