Vollbiologische Kleinkläranlage
3K-plus
Vorteile:
keine elektrischen Pumpen im
Abwasser
Maßanfertigung möglich
geringe Einbautiefe
robuste Technik
updatefähige Steuerung
hohe Unterlastfähigkeit
hohe Reinigungsleistung
auf Wunsch PKW-befahrbar
integrierter Kontrollschacht
Die Kläranlage vom Typ 3K-Plus ist eine hochleistungsfähige Anlage für häusliches Abwasser. Sie funktioniert nach dem bewährten Prinzip der „Festbettanlage“.
Der Behälter besteht aus drei Kammern. Die erste Kammer umfasst die Hälfte des Fassungsvermögens. Hier werden Feststoffe und Schwimmschlamm zurückgehalten. In die Zweite gelangt das vorgeklärte Abwasser durch Überlauf im freien Gefälle. Hier findet die biologische
Reinigung statt. Auf einem Festbettblock, der
von unten mithilfe eines Belüftertellers
intervallweise belüftet wird, siedeln sich
binnen kurzer Zeit Bakterien an. Auf diese
Weise wird das Wasser gereinigt.
Anschließend erfolgt in der dritten Kammer
die Nachklärung. Hier wird das Wasser
beruhigt.
Eventuell ankommende Biomasse setzt sich
auf dem Grund dieser Kammer in einem
Trichter ab. Diese Biomasse wird mithilfe
einer stromlosen Injektorpumpe zurück in
Kammer 1 gepumpt.
Allgemeine bauaufsichtliche
Zulassungen
Z-55.31-386